Nvidia liefert, doch die Börse denkt zu kurz
Das waren sie also, die heiß erwarteten Zahlen von Nvidia. Und was soll ich sagen: Konzern-Chef Jensen Huang hat geliefert: Der Umsatz sprang im Jahresvergleich um 62 Prozent auf 57 Milliarden Dollar (49,4 Milliarden Euro) hoch. Nvidia übertraf damit die Erwartungen der Wall Street. Selbst im Vergleich zum Quartal davor gab es ein Plus von 22 Prozent. Unter dem Strich steigerte Nvidia den Quartalsgewinn im Jahresvergleich um 65 Prozent auf 31,9 Milliarden Dollar. Beim Ergebnis pro Aktie lag der Konzern über den Schätzungen der Analysten. Deren Erwartungen übertraf Nvidia auch mit der Prognose von 65 Milliarden Dollar Umsatz im laufenden Vierteljahr sehr deutlich. Die Marktexperten hatten im Schnitt mit einer Vorhersage von gut 61,5 Milliarden Dollar Umsatz gerechnet.
„Es wurde viel über eine KI-Blase gesprochen“, kommentierte Huang die Zahlen. „Aus unserer Sicht sehen wir etwas ganz anderes. Die Blackwell-Verkäufe sind durch die Decke gegangen und Cloud-GPUs sind ausverkauft."
Die Börse reagierte erleichtert. Die Nvidia-Aktie legte nach der Veröffentlich kräftig zu (siehe Titelgrafik). Und auch der Dax liegt vorbörslich im Plus.