Jetzt beginnt die heiße Phase
            Es ist wieder Quartalsaison – doch diesmal sehen Anleger und Investoren bei den Zahlen ganz genau hin. Denn üblicherweise setzt der Markt Ende Oktober zur Jahresendrally an. Im 4. Quartal des Jahres kam es seit 1994 nur dreimal zu Rücksetzern, ergab eine Auswertung von Tradistats. In allen anderen Jahren legte der Markt – mal mehr, mal weniger stark – zu.
Aber ist das in diesem Jahr überhaupt möglich, wo doch große Indizes wie der Nasdaq100 oder auch der Dax seit Jahresanfang bereits rund 20 Prozent im Plus liegen? Hinzu kommt: Die Erwartungen an die Ergebnisse und Margen sind über das Jahr 2025 hinweg immer weiter gestiegen – Abweichungen nach unten, selbst kleine, werden sofort mit heftigen Kursverlusten bestraft. Zu beobachten war das am Dienstagabend bei Netflix: